

Innovative Projektstrategien in der Praxis: So gelingt agiles Arbeiten
Heute lesen Sie einen Beitrag, zu dem mich die Blogparade des Projektmagazins und ihr Redakteur Daniel Vienken mit vielen guten Fragen inspiriert haben. Das Thema lautet: "Wir arbeiten jetzt agil / digital / selbst organisiert!" – Mehr Erfolg durch neue Freiheiten im...

Working Out Loud lässt Menschen wachsen: wie ein Ziel alles verändert (2/5)
In dieser Artikelserie stelle ich Ihnen fünf Menschen vor, die mit Working Out Loud wichtige Herzensziele erreicht haben. Den Auftakt machte eine Kollegin, die ich Bettina genannt habe. Sie wollte anfangs „nur“ ihre Fähigkeit zur visuellen Darstellung komplexer...

Die Working Out Loud Methode lässt Menschen wachsen (1/5)
Seit einigen Jahren gehört die Working Out Loud Methode zu meinem beruflichen Leben fest dazu. Das hat nichts mit einem Arbeitsauftrag zutun, sondern damit, dass es ein Herzensanliegen geworden ist. Um in einem zukunftweisenden Projekt erfolgreich zu sein, ist nicht...

Working Out Loud auf der PEp – ein Interview mit dem Magazin TRAINING
Am 15. und 16. November treffen sich die Personalentwickler aus dem deutschsprachigen Raum zur Personalentwicklung pur, kurz PEp. Mit dabei ist natürlich auch das Thema Working Out Loud. Ich werde im Rahmen eines Vortrags das Konzept vorstellen und erzählen, wie die...

John Stepper, Working Out Loud und die Schutzrechte, ein LinkedIn-Beitrag von Sabine Kluge
Heute möchte ich Euch einen Beitrag der WOL-Expertin Sabine Kluge vorstellen. Sie ist mit mir zusammen in der WOLCoP-Szene Deutschlands aktiv. Das ist eine Initiative erfahrener Praktiker, die gemeinsam Working Out Loud in die großen und mittelständischen Unternehmen...

Working Out Loud im Unternehmen: #WOLCoP-Pioniere berichten
Kennen Sie das? Diese Augenblicke, in denen Sie jemand begegnen, der Sie unmittelbar versteht. Aber nicht so, wie enge Freunde einen verstehen, sondern so, als jemand, der begreift, wie sie ticken, der irgendwie genauso tickt, wo man dieses plötzliche Gefühl der...

Wie Working Out Loud agiles Mindset fördert – ein Praxisbericht
Als IT-Projektleiterin und Scrum-Masterin bei BMW bin ich gemeinsam mit den Productownern und dem Team für zeit- und budgetgerechte Ergebnisse verantwortlich. Wir beobachten heute eine hohe Geschwindigkeit von Veränderung. Damit müssen wir Chancen viel schneller erkennen und mit Innovationen darauf reagieren – bei Methode, Umfeld und Unternehmenskultur. Das bedeutet, wir müssen ein agiles Mindset stärken.

Frauen gehen in Führung mit Working Out Loud
Frauen werden in Führungsetagen gebraucht! Studien zeigen: Weibliche Führung tut dem Unternehmen gut. Frauen tragen zu einer kommunikativeren Kultur, besserer Sichtbarkeit des Unternehmens, und stärkerer Profitabilität bei. Mittlerweile stellen Frauen 44 % aller...

In 7 Schritten zur Einführung von Working Out Loud – New Work am Praxisbeispiel BMW AG
Über das Prinzip Working Out Loud wird oft gesagt, es sei eine Graswurzelbewegung. Was aber bedeutet das? In diesem Artikel erfahren Sie, wie beeindruckend die Saat von Working Out Loud in „meinem“ Unternehmen, der BMW AG, aufgegangen ist. Daraus abgeleitet schlage...

Was passiert in 12 Wochen „Working Out Loud“?
Die Methodik Working Out Loud gestaltet Zyklen von 12 Wochen Dauer. Jeder braucht dafür eine Stunde pro Woche. Kleingruppen von fünf Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Abteilungen, Berufen, Hintergründen tun sich für diesen Zeitraum zusammen, um...

27. März 2017: Ein spannender Erfahrungsaustausch beim #WOL Company Practitioners MeetUp in Stuttgart
Am 27. März 2017 war es so weit: John Stepper, Buch-Author von Working Out Loud, 14 Working Out Loud Enthusiasten aus 8 Unternehmen: Deutsche Bank, Deutsche Telecom, Bosch, Daimler, Siemens, Audi, Continental und BMW trafen sich in Stuttgart. Das erste...

Wie drei Bohnen meine Denkweise beeinflussen
Geht es Ihnen auch manchmal so? Sie kommen von einem anstrengenden Tag nach Hause und sind einfach nur geschafft. Es gibt nichts Positives zu berichten, keine schönen Momente, der Tag erscheint Ihnen vertan. In diesem Blogbeitrag erzähle ich Ihnen, wie ich mit drei...