Seite wählen

Begeisterte IT Projektmanagerin, überzeugt von agile Leadership & ich glaube, dass Transparenz und Wertschätzung der Schlüssel zum Erfolg ist

Ich bin mit Leib und Seele IT Projektmanagerin. Das Projektziel lässt sich am ehesten in einem Arbeitsumfeld erreichen, wo geachtet wird, was uns wichtig ist, wo unsere Stärken gefördert werden und wo wir das tun dürfen, was wir am besten können. Dafür stehe ich. Meine Erfahrungen und Gedanken dazu beschreibe ich in meinem Blog http://ilonalibal.com/

Seit Ende 2017 verantworte ich Applikationen und Plattformen für Strategie und Kommunikation der BMW Group. Als IT-Projektmanagerin habe ich es mir unter anderem zur Aufgabe gemacht, junge Menschen zu fördern. Junge Menschen lernen bei mir viel über IT Themen wie IT Sicherheit, Projektmanagement und interne Prozesse in einem Konzern. Sie erleben aber auch, wie vielfältig Prozesse und Entscheidungen sind. Sie spüren den ständigen Zeitdruck und sehen wie alles schneller und komplexer wird. Durch von mir vermittelten Soft Skills lernen sie, wie sie dieser Komplexität angemessen begegnen können. Es gibt ihnen Zuversicht und Kraft für die Zukunft. Mit diesen Fähigkeiten werden sie auch in schwierigen Situationen selbstbewusst und eigeninitiativ agieren.

Bis Juni 2017 war ich als IT Projektleiterin verantwortlich für alle notwendigen Eingangsschnittstellen um Kraftstoffverbrauch und Emissionen eines Fahrzeugs zuverlässig und repräsentativ ermitteln zu können (nach EU-Gesetzgebung WLTP).

Bevor ich 2013 in die Automobilindustrie wechselte, war ich viele Jahre in der Rückversicherung als IT Projektleiter, Business Requirements Engineer und Softwareentwickler tätig.
Der Wechsel von Versicherung zur Automobilindustrie erfolgte aufgrund eines zweijährigen Auslandsaufenthalts in Bahrain. Hier erlebte ich den Beginn des arabischen Frühlings und schrieb mein Buch „Frühling in Bahrain“

Nach dem Studium arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden. Zur Wende gründete ich mein eigenes Softwarehaus, hier entwickelten wir Software zur Anpassung von Hörgeräten.