Seite wählen

Ein Weltkonzern wie #BMW besteht zu erst einmal aus vielen engagierten Menschen – Leuten wie du und ich, die das Herz auf dem rechten Fleck tragen und sehr oft die Wahrheit auf der Zunge. Und der Job ist eben nicht nur ein Job. Beinah täglich passieren hunderte von erzählenswerten Geschichten, die unser Leben bereichern können – selbst wenn man nicht dabei war. Ich habe für euch einige von ihnen aufgeschrieben. Das meiste habe ich selbst miterlebt. Und immer lässt sich aus einer der Alltagsstories etwas herausziehen, was uns Kraft, Motivation und Inspiration gibt. Vielleicht könnt ihr etwas ganz Persönliches für euch mitnehmen. Und wenn nicht, dann fühlt euch einfach in der Kaffeepause oder in der U-Bahn nach Feierabend gut unterhalten. Und…ich serviere euch die leisen Töne, das, was oft ungehört bleibt … darum heißt s ja auch: #konzerngeflüster!

Ulrike ist nicht nur eine langjährige Kollegin von mir. Sie ist auch eine gute Freundin. Wochenlang klagte sie, dass ihre Chefin ihr an dem einem Tag etwas zusagt und am nächsten schon wieder vergessen hat: „Die nimmt mich doch gar nicht ernst!“ Statt sie zu ermutigen, die Chefin darauf anzusprechen, folge ich einem anderen Impuls: „Es gibt Situationen, die sich vielleicht nicht ändern lassen. Nicht in der Firma, nicht in einer Beziehung oder in einem anderen Umfeld. Das muss man leider so akzeptieren.“ Ulrike hörte mir stumm zu, nickte. Ich ging noch weiter. „Schau doch lieber, dass du was anderes findest. Ich unterstütze dich da gern.“ Ihre Klagen über die ignorante Chefin dauerten noch einige Wochen. Aber letzten Mittwoch saß sie mir dann strahlend bei unserm Lieblingsitaliener gegenüber und sagte nur: „Stell dir vor, ich bin jetzt ins Controlling gewechselt. War ganz einfach.“ Ich finde das gut. Sie hatte die Freiheit, einen neuen Weg einzuschlagen, weil sie auf ihrem alten nicht weiterkam. Das ist kein Versagen, sondern die Freiheit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Nebenbei: Der Konzern braucht Mitarbeiter, die so entschlossen handeln und unterstützt diese Haltung. Im internen BMW Stellenportal finden sich weltweit Jobs. Ulrike hatte sich jeden Tag offene Stellen, die für sie in Frage kamen, als Email senden lassen. Es dauerte nicht lange und: Bingo! Ein Anruf, ein Gespräch, die Entscheidung fiel innerhalb einer Woche. Was sagt uns das?  Leben ist Veränderung. Aber wir müssen auch den Mut dazu haben. Statt uns ängstlich auf eine unsichere Zukunft zu berufen und nur kein Wagnis einzugehen, sollten wir unsere Zukunft aktiv selbst schaffen. Ich weiß aus eigener Erfahrungen: Es kommt immer noch etwas Besseres nach, wenn du nur offen dafür bist. Und wo könnten sich mehr Chancen ergeben als in einem weltumspannenden Konzern?

Doch etwas möchte ich noch ergänzen: Jungen Leuten, so auch meinen Studenten, empfehle ich gern, sich nach dem Studium erst in einem Beratungsunternehmen zu bewerben. Das ist natürlich abhängig von den individuellen Karrierezielen. Bei Beratungsfirmen arbeitet man oft an verschiedenen Projekten und lernt so schnell unterschiedliche Branchen kennen. Auch hat man hier eher Aufstiegsmöglichkeiten und bekommt als junger Mensch mehr Verantwortung im Vergleich zum Konzern. Ein späterer Einstieg im Konzern mit den Erfahrungen aus der Beratung birgt Vorteile